Die Baltic Ports Organization ist ein Zusammenschluss von über 50 wichtigsten Häfen aus neun Ländern rund um die Ostsee.
Die ESPO-Organisation wurde 1993 als Reaktion auf die wachsende Nachfrage des Hafensektors gegründet, ihre Meinungen und Ansichten zu äußern.
Die European Federation of Inland Ports (EFIP) ist eine Organisation, die über 200 Binnenhäfen und Hafenbehörden aus 18 Ländern der Europäischen Union, einschließlich Nicht-EU-Ländern, vereint.
Der Maritime Cluster Westpommern vereint Unternehmen, Hochschulen und Institutionen des Wirtschaftsumfelds, deren Themenschwerpunkt die maritime Wirtschaft ist.
Die Nationale Kammer für Seewirtschaft ist eine Organisation der maritimen Wirtschaftsselbstverwaltung, die die wirtschaftlichen Interessen ihrer angeschlossenen Körperschaften vertritt.
Die Nordhandelskammer wurde Ende 1997 gegründet, als sechzig Unternehmer aus Stettin beschlossen, sie zu gründen. Es ist die größte Vertretung der wirtschaftlichen Selbstverwaltung Vorpommerns.
Das Bureau of Maritime Shipping Promotion gehört zum European Shortsea Network - European Shortsea Network.
Der Verein hat 90 Mitglieder aus Deutschland, Polen, der Schweiz und Tschechien.
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.